Liebe deutsche Bauern,
wir, das sind Rita und Christian, haben Euch gestern beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft besucht und wollten euch bei eurer Kundgebung unterstützen. Dabei sind auch so manch nette Gespräche entstanden und für uns als Städter einige Erkenntnisse hinzu gekommen.
An dieser Stelle wollen wir unsere tiefe Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass ihr gekommen seid, um für euch, unser Land, aber auch für euren Beruf einzustehen. Wie wir in den Gesprächen erfahren und auch mitfühlen konnten, handelt es sich bei euch auch um Berufung und genau deshalb seid ihr auch gekommen und habt teilweise enorme Strapazen auf euch genommen.
DANKE FÜR EUER KOMMEN!!!
- Das Gespräch mit Ministerin Julia Klöckner
- Liebe Bauern, jetzt aber mal Butter bei die Fische…
- In welche Richtung wollt ihr Bauern gehen?
- Und noch eine Kleinigkeit, die vielleicht nicht so kleinlich ist
- Bauer spricht über The Great Reset (Klaus Schwab), Ministerin Klöckner, Zukunft der Landwirtschaft
- Unser Weg am 27. Januar 2021 zu BAUERN STEHEN AUF in Berlin
- Vor dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Auf dem Bebelplatz – Bücherverbrennung, Kulturbarbarei und die digitale Transformation
- An der Weltzeit-Uhr – Die Zeit tickt schnell für den Great Reset des World Economic Forums
- Bauern und Häuserskelette auf der Karl-Marx-Allee
- Bauern stehen auf
- Bildergalerie – Impressionen der Kundgebung BAUERN STEHEN AUF…
- Hallelujah
- Reform Nährstand, Forstwirtschaft, Umwelt und Natur
Das Gespräch mit Ministerin Julia Klöckner
Wir sind gerade zu euch gestoßen, als ihr im Gespräch mit Ministerin Klöckner gewesen seid und haben aus unserer Sicht wahrgenommen, dass es um mehr oder weniger unvereinbare Dinge geht, denn Frau Klöckner sprach u.a. auch von der Marktwirtschaft in einer globalisierten Welt. Bei uns klingeln dann immer schon alle Alarmglocken – Globalisierung? Obwohl Frau Klöckner auch von „unserer“ sog. sozialen Marktwirtschaft sprach, lässt sie in Ihrem Factsheet zu Forderungen der Bauernproteste keinen Zweifel, welche Agenda die Bundesregierung erfüllen wird. So heißt es in diesem Factsheet:
– Preise haben in einer Marktwirtschaft eine wichtige Funktion, um Angebot und Nachfrage zusammenzubringen. Dies gilt auch für die Landwirtschaft.
– Der internationale Handel ist ein Schlüssel für die weltweite Wohlstandsentwicklung. Ohne Handel wäre der Lebensstandard der Menschen deutlich niedriger.
Zitat: Factsheet zu Forderungen der Bauernproteste
Auf gut deutsch heißt das doch aber, dass sich auch die Landwirtschaft unter das Diktat des internationalen Handels zu stellen hat. Dass dies bei den hohen Standards und Auflagen in Deutschland und auch bei der intransparenten Darstellung wie und wo etwas produziert wurde unmöglich ist, wird von Frau Klöckner wie folgt kommentiert:
– Die Verarbeitungsprozesse von Lebensmitteln sind sehr komplex, da z. B. Zutaten in verarbeiteten Produkten aus unterschiedlichen Ursprungsländern stammen können und bei wechselnder Herkunft Etikettenänderungen erforderlich wären. Zudem können Regelungen zur Herkunftskennzeichnung den kurzfristigen und problemlosen Wechsel der Bezugsquellen erschweren. Eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung über alle Verarbeitungsprodukte hinweg, würde somit für die betroffene Wirtschaft eine enorme Belastung darstellen.
– Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) setzt sich auf EU-Ebene dafür ein, dass die Herkunft von Lebensmitteln transparenter gekennzeichnet wird.
Zitat: Factsheet zu Forderungen der Bauernproteste
Soweit die Darstellung zu Forderungen und dem „Einsatz“ der Bundesregierung bzw. der Europäischen Union, um hier eine Lösung zu erreichen?
Liebe Bauern, jetzt aber mal Butter bei die Fische…
Glaubt ihr wirklich, dass sich eine bundesdeutsche Ministerin in der EU für eure Interessen einsetzen kann und dies auch wirklich tun wird? Es wäre gut, wenn ihr euch vor Augen führt, mit wem ihr euch dort unterhalten habt und welche Agenda global gerade verfolgt wird. Vielleicht habt ihr bereits von Herrn Prof. Klaus Schwab und dem World Economic Forum gehört. Vielleicht habt ihr auch bereits von der vierten industriellen Revolution gehört, die uns letztendlich sagt, dass wir Menschen so nicht weiterleben können, weil unser Planet überbevölkert ist und wir Menschen im letzten Jahrhundert Raubbau betrieben haben. Deshalb muss jetzt ein Great Reset her, der die Welt wieder in Ordnung bringt und da die Menschen dies nicht alleine können, muss mehr Kontrolle, mehr Effektivität und mehr Technik (wie z.B. künstliche Intelligenz) her.
Covid-19-Plan kurz erklärt
Wenn ihr lieben Bauern euch den Plan etwas genauer anschaut, zeigt man euch auch sehr genau, wo man euch deutschen Bauern sieht und wir können euch mit ziemlich großer Gewissheit sagen, dass man euch in den nächsten Jahren abschaffen möchte, weil man euch einfach nicht mehr benötigt. Schaut euch das bitte selbst einmal an.

Im Bereich Future of Food findet ihr Artikel, die das ganze Thema Ernährung und Landwirtschaft unter dem Aspekt GREAT RESET beleuchten. Hier findet ihr u.a. auch folgenden Artikel vom 21. Januar 2021:

Ich fasse diesen einen Artikel nur einmal kurz zusammen, denn dort wird z.B. das Ende des Lohndumpings in der deutschen Fleischindustrie beschrieben. Ja, dort wird u.a. behauptet, dass in der deutschen Fleischindustrie Lohndumping betrieben wird. Weiter heißt es dort frei übersetzt:
Die deutsche Fleischindustrie wird von ihrem Irrweg der Ausbeutung von Migrantenarbeitern in Richtung Regulierung und möglicher Tarifverträge gedrängt.
Die Fleischindustrie in Deutschland wird seit langem von den europäischen Nachbarn heftig für Lohndumping kritisiert, das vor allem auf der Ausbeutung von Arbeitsmigranten aus Osteuropa beruht. Zahlreiche Ausbrüche von Covid-19 in deutschen Schlachthöfen lenkten die öffentliche Aufmerksamkeit einmal mehr auf die prekären Bedingungen dieser Arbeiter.
Quelle: socialeurope.eu: An end to wage-dumping in the German meat industry? – frei übersetzt
Ihr könnt euch auf der Webseite des World Economic Forum ein eigenes Bild machen, was man genau mit euch vor hat. Im Grunde tagesaktuell, denn die Befürworter des Great Reset schlafen niemals und scheinbar benötigt man weder 7 Milliarden Menschen, geschweige denn eine traditionelle und nachhaltige deutsche Landwirtschaft. Das geht doch heute alles viel fortschrittlicher, künstlicher und intelligenter:
In welche Richtung wollt ihr Bauern gehen?
Und noch eine Kleinigkeit, die vielleicht nicht so kleinlich ist
Mit wem habt ihr euch gestern eigentlich unterhalten? Könnte es sein, dass Frau Klöckner eine von 617 Mitarbeitern eines Unternehmens (BMEL) der Bundesrepublik Deutschland ist, die derzeit einen Umsatz von 81,36 Mio. USD erwirtschaftet und gewinnorientiert agiert? Für eure Interessen? Schaut euch doch bitte einmal an, was die Dun & Bradstreet Wirtschaftsauskunftei für Auskünfte zu dem Unternehmen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgibt. Weitere Informationen zu diesem Sachverhalt findet ihr in dem Artikel Privatisierung von Deutschland – Vollprivatisierung der Staaten zu Firmen – Das Unternehmen Bundesrepublik Deutschland (BRD) – Deutschland – Germany.
- Was habt ihr von Frau Klöckner erwartet? Schlesi staatenlos.info 1:43
- Zusammenhang zwischen den beiden Videos - Die BRD ist Rechtnachfolgerin des Dritten Reiches von Adolf Hitler! Schlesi staatenlos.info 0:41
- Brauner Sumpf Rüdiger Hoffmann staatenlos.info 0:33
- ZUSAMMENFASSUNG Rüdiger Hoffmann staatenlos.info 3:58
- Warum wir nicht frei werden... Rüdiger Hoffmann Heimat- und Friedensprogramm 16:29
- STEHT AUF!!! Rüdiger Hoffmann Heimat- und Friedensprogramm 1:45
- Alarm Rüdiger Hoffmann staatenlos.info 0:19
Wenn ihr euren Gegner besser kennt, könnt ihr vielleicht auch bessere Strategien entwickeln, um eure Forderungen durchzusetzen.
In diesem Sinne wünschen wir euch weiterhin viel Erfolg und lasst uns gemeinsam nach einer Lösung aus dem Dilemma suchen. Wir laden euch dafür ganz herzlich am 13. Februar 2021 zum Runden Tisch direkt vor dem Reichstag „Dem deutschen Volke“ um 11.00 Uhr ein.
Es grüßen euch
Rita und Christian
Bauer spricht über The Great Reset (Klaus Schwab), Ministerin Klöckner, Zukunft der Landwirtschaft

Unser Weg am 27. Januar 2021 zu BAUERN STEHEN AUF in Berlin
Vor dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Auf dem Bebelplatz – Bücherverbrennung, Kulturbarbarei und die digitale Transformation
Ein weiteres Mahnmal der Bücherverbrennungen der Nazis gibt es u.a. auch in Frankfurt am Main auf dem Römerberg.
An der Weltzeit-Uhr – Die Zeit tickt schnell für den Great Reset des World Economic Forums
Bauern und Häuserskelette auf der Karl-Marx-Allee
Bauern stehen auf
Bildergalerie – Impressionen der Kundgebung BAUERN STEHEN AUF…
Hallelujah
Reform Nährstand, Forstwirtschaft, Umwelt und Natur

