
Gedenken an Feinde
Die deutsche Kriegsgräberstätte Sologubowka wurde im Jahr 2000 nahe dem gleichnamigen Dorf bei Sankt Petersburg, dem ehemals hart umkämpften Leningrad, eingeweiht. Mit schätzungsweise 70.000 Grabstätten ist dies der weitaus größte Sammelfriedhof dieser Art in Russland. Sologubowka ist heute weit über die Grenzen des Landes bekannt und wird von Kriegsveteranen und Nachkommen der Gefallenen besucht.
Rund 1.500 Kilometer von dort entfernt liegt ein weiterer Soldatenfriedhof – ein sowjetischer. Er befindet sich in der österreichischen Stadt Laa an der Thaya. Hier sind circa 500 Rotarmisten begraben.
Die beiden Geistlichen erfüllen dieselbe Mission: Sie wollen die ehemaligen Kriegsparteien miteinander versöhnen und die Ruhe der Gefallenen wahren. Ungeachtet dessen, für welches Land sie gefallen sind.